Kreisjägerschaft Wittenberg besucht Hortkinder

Markus Zech, Leiter des Hegerings Wittenberg, besuchte etwa 30 Hortkinder der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Wittenberg. Die Kinder haben begeistert die verschiedenen Wildpräparate erkundet und hatten viele Fragen. Das Highlight waren aber die Jagdhunde, ein Deutscher Jagdterrier und zwei Deutsch-Kurzhaar, die mit einer Apportier-Vorführung beeindruckten. Zum Abschluss wurde geplant, in Zukunft gemeinsam Nistkästen zu gestalten und anzubringen, […]

2025-05-04T20:01:32+02:0016. April 2025|Allgemein|

Baumpflanzaktion am Golmer 2025

In den frühen Morgenstunden des 30. März 2025 fand die diesjährige Pflanzaktion der Kreisjägerschaft Wittenberg am Golmer Weinberg statt. Auch in diesem Jahr engagierten sich zahlreiche Mitglieder der Kreisjägerschaft sowie die Teilnehmer des aktuellen Jungjägerkurses, um verschiedene Obstgehölze zu pflanzen. Solche Aktionen unterstreichen die enge Verbindung von Jagd, Naturschutz und nachhaltiger Landschaftspflege. […]

2025-05-04T17:14:18+02:0015. April 2025|Allgemein|

Hinweise zur Schwarzwilderlegungsprämie

\\Hinweise der Unteren Jagdbehörde des Landkreises Wittenberg für die Beantragung der Erlegungsprämie für Schwarzwild (Stand 04/2025)\\

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt eine Erlegungsprämie in Höhe von 65 Euro für jedes zwischen dem 1. Oktober 2024 und dem 31. März 2025 erlegte Stück Schwarzwild. Die Antragsfrist endet am 15. Mai 2025; die voraussichtliche Auszahlung der Prämien […]

2025-04-11T10:42:21+02:0011. April 2025|Allgemein|

Jahreshauptversammlung 2025

Am 28. März 2025 trafen sich die Mitglieder der Kreisjägerschaft Wittenberg e.V. zur Jahreshauptversammlung im Wirtshaus zur Goldenen Weintraube in Kemberg. Nach der Begrüßung folgten die traditionellen Berichte: Der Vorstandsvorsitzende Matthias Milewski zog Bilanz über die Vereinsarbeit, während der Schatzmeister Andreas Wilke die finanzielle Lage erläuterte. Im Anschluss erhielten langjährige Mitglieder Ehrungen für ihr engagiertes […]

2025-04-06T18:23:37+02:006. April 2025|Allgemein|
Nach oben