Viele Anwohner im Landkreis Wittenberg klagen über zunehmende Probleme mit Waschbären und Füchsen. Ein Pilotprojekt der Kreisjägerschaft Wittenberg e.V. zur Nutzung von Lebendfallen im urbanen Raum soll eine tierschutzgerechte Kontrolle der Tierpopulationen ermöglichen. Dazu wurden spezielle Fallen angeschafft und teilweise vom Landkreis Wittenberg mitfinanziert. Die Fallen wurden bereits getestet und haben innerhalb von drei Wochen schon drei Waschbären gefangen.

Bei einem Pressetermin mit Landrat Christian Tylsch und Kreisjägermeister Guido Arndt stellte unser Weidkamerad Christian Tesch das Projekt vor. Dabei wurde die Notwendigkeit der Fallenjagd betont, um Schäden an Haus- und Nutztieren sowie gesundheitliche Risiken durch Parasiten und andere Krankheitserreger einzudämmen. Die Kreisjägerschaft Wittenberg e.V. unterstützt das Projekt, um eine kontrollierte und gesetzeskonforme Lösung zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Aktion können hier nachgelesen werden: Projekt Invasive Arten Im Urbanen Raum

Die Lokalpresse hat ebenfalls über das Projekt berichtet: https://www.mz.de/lokal/wittenberg/waschbar-und-fuchsbefall-in-wohngebieten-so-sollen-spezialfallen-im-landkreis-wittenberg-helfen-4011017